Donnerstag, 30. Juli 2015

Bananen essen wie Eis am Stiel

Die Idee stammt von dieser Website: Wer speziell als Single vernünftig Bananen einkauft - also mehrere Kilo pro Einkauf - hat das Problem, dass nach einigen Tagen diese gelben Dinger schlapp machen und nicht nur außen, sondern auch innen unappetitlich braun werden. Einfrieren kann dies verhindern. Die schlechte Nachricht aber gleich vorweg: Wer glaubt, dass das aufgetaute Produkt sich wie eine "normale" Banane essen lässt, wird enttäuscht sein. Die Zellstruktur ist so stark zerstört, dass diese aufgetautete Frucht ihre Form verliert. Für Bananenmilch oder eine Quarkspeise eignen sie sich aber hervorragend. Und - lecker, lecker - für in Milch eingeweichten Zwieback, in den man mit einer Gabel eine Banane zerdrückt!
Was aber ganz neu in Ihr kulinarisches Leben treten könnte ist die Banane direkt aus dem Froster. Sie schmeckt - man solls kaum glauben - wie Bananeneis
Wenn wir vor dem Einfrieren die Banane halbieren und einen Zahnstocher oder einen Stick, wie wir ihn beim Aufspießen von Käsewürfeln verwenden - in jeweils eine Bananenhälfte stecken, kriegen wir beim (Eis-)Essen auch keine kalten Finger.
Vor dem Einfrieren können wir die Bananen zusätzlich in gehackten Mandeln oder Nüssen wälzen - und zusätzlich mit einem Schokoladenüberzug versehen.
Wer sie vor dem Einfrieren mit Zitronensaft beträufel, verhindert gänzlich, dass die Bananen sich im Eisschrank verfärben, was die tiefen Temperaturen allerdings auch schon ziemlich perfekt verhindern.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen