Sonntag, 11. September 2016

Salz - ein Suchtmittel wie Heroin und Kokain?

Salz wirkt wie Heroin oder Kokain: Über sein Suchtzentrum im Gehirn steuert der Körper seine Aufnahmebereitschaft von Salz mit einer Belohnung: eine Dopamin-Ausschüttung, die zufrieden und glücklich macht.

Und Salz ist wie Heroin und Kokain schädlich - wenn wir mehr als sechs Gramm pro Tag zu uns nehmen. Statistisch gesehen liegen wir in Deutschland da weit drüber. Und wie bei jeder Sucht verlangt - wie Heroin und Kokain auch - Salzkonsum nach immer höheren Dosen.

Warum aber belohnt uns unser Hirn, wenn wir Salz essen? Damit wir dies nicht vergessen zu tun. Denn ohne ausreichende Salzversorgung stirbt der Mensch.

Deshalb hat der Handel mit dem in vielen Gebieten der Welt raren Salz die ersten Menschen so richtig reich gemacht, hat uns auf den "Salzstraßen" dieser Welt die Kultur fremder Länder zu uns gebracht.

d-g / pixelio.de

Fazit für uns Filinu-Diätler: Verzicht auf Salz wäre genauso falsch wie es sein überbordender Konsum nachweislich ist. Der Versuch, die tägliche Aufnahme einmal wirklich schriftlich festzuhalten, wäre deshalb ein lohnendes Unterfangen. Aber kein einfaches! Denn in bearbeiteten Nahrungsmitteln ist schon jede Menge drin von diesem Stoff - als verkaufsfördernder "Geschmacksverstärker". In Brot, beispielsweise!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen