Gesättigte Fettsäuren sind vor allem tierischen Ursprungs, ungesättigte stammen überwiegend aus Pflanzen, aber auch von Fischen, zum Beispiel die bekannten Omega-3-Fettsäuren.
In einer Studie der Universität von Uppsala (Schweden) wurden die Fettarten verglichen. Eine Versuchsgruppe aß Muffins mit einem hohen Gehalt an vielfach ungesättigten Fettsäuren, eine andere Muffins mit reichlich gesättigten Fettsäuren. In der zweiten Gruppe war der Zuwachs an Körperfett doppelt so hoch wie in der ersten, ergab die anschließende Analyse.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen