Pistazien. Sie gehören zur "Steinzeitdiät" und damit zur Filinu-Diät wie andere Nussarten auch, zusammen mit Beeren und Fleisch von Beutetieren. Dazu viel "Grünzeug".
Aber Achtung: Diese Pistazien haben es in sich: Neben Proteinkonzentrationen, die an die Konzentrationen in Fisch und Fleisch heranreichen, besteht die Hälfte ihres Gewichts aus Fetten und Ölen. Deren Zusammensetzung kann zwar als besonders gesund eingestuft werden, aber auch sie finden dann den Weg auf die Hüfte, wenn wir dem verführerischen Geschmack dieser "Snacks" erliegen und nicht mehr aufhören können, sie zu vertilgen. Zumal sie sich so ganz ohne Kraftaufwand aus ihrer Schale pellen lassen.
Trotzdem: Lieber eine Handvoll dieser Nüsse als ein Schokoriegel oder ein Croissant. Die Sportler unter uns machen das so.
Und an alle, die es vergessen haben sollten: Zu der Handvoll Nüsse ein großes Glas Wasser und ihr seid auf der sicheren Seite, der Filinu-Seite.
Wer wissen will, wieviel Flüssigkeit genau er zu den Nüssen trinken muss, der tippe in den Filinu-Rechner in der rechten Seitenleiste Folgendes ein:
eine Handvoll Pistazien wiegt etwa 30 Gramm.
Ins Feld "Gewicht der Speise" 30 eintragen
Kalorien dieser 30 Gramm Pistazien: 100 Gramm Pistazien haben 600 Kcal. 30 g also 600 * 0,3 = 180 Kcal.
Ins Feld "Kalorien der Speise" 180 eintragen
Kaloriendichte des Wassers: 0 Kcal/100 g.
Ins Feld "Kaloriendichte des Drinks" 0 eintragen
Während der Diät beschränken wir unsere Kalorienzufuhr auf 80 % unseres Gesamtbedarfs, lassen deshalb die "80" im obersten Feld stehen.
Ergebnis: 220 ml. Das ist ein gut gefülltes kleines Glas Wasser.
(Nach der Diät, in der "Erhaltungsphase" gehen wir auf 100 % unseres Gesamtbedarfs an Kalorien und tragen deshalb im obersten Feld "100" ein.
Ergebnis: 170 ml. Das ist etwas weniger als ein kleines Glas Wasser.
Link zum Buch in der "Linken" Seitenleiste!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen