Donnerstag, 3. April 2014

Die Filinu-Diät - mehr als eine Abnehmhilfe

Filinu steht für " fibres, liquids, nutrients" = Ballaststoffe (Nahrungsfasern), Flüssigkeiten, Nährstoffe.
Wer diese drei Bestandteile der Nahrung in optimalem Verhältnis zu sich nimmt, lebt gesünder - und kann einfach kein Übergewicht entwickeln.
Warum?
Nahrungsfasern werden von unserer Darmflora in kurzkettige Fettsäuren umgewandelt und unserem Körper zur Verfügung gestellt. Sie beeinflussen zudem positiv unser Immunsystem und senken ganz nebenbei unsere "liederlichen" LDL-Cholesterinwerte.
Das macht sie so gesund.
Und unser Gewicht halten gelingt ihnen, weil sie viel Wasser aufnehmen und dadurch quellen können, was unseren Magen füllt und unserem Gehirn signalisiert, dass wir satt sind.
Dazu brauchen wir aber auch die entsprechende Flüssigkeit - unser li in Filinu. Deshalb:
nie mehr essen, ohne d a b e i  auch ausreichend zu trinken!!
Dann klappt es auch mit dem nu in Filinu.
Denn diese nu´s haben es in sich. Leider. Speziell in unserer modernen Zeit. Denn wir haben unsere Nahrungsmittel immer dichter an Nahrungskalorien gemacht. (zb. aus Zuckerrüben raffinierten Zucker; von unter 40 kcal pro 100 Gramm auf mehr als 400 kcal pro 100 Gramm. Oder Butter aus Milch; oder Mehl aus unserem Korn)
Unser Verdauungssystem hat von dieser kulturellen Leistung dieser Aufkonzentrierung unserer Nahrung nichts mitgekriegt. Deshalb:
unser nu auf weniger als 100 kcal pro 100 Gramm verdünnen!!
So nämlich kennt das unser Verdauungssystem und kann damit richtig umgehen

Wie genau das geht, verrät mein Buch: die Filinu-Diät.
 In der Seitenleiste findet sich der Link zu Amazon

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen