Donnerstag, 29. August 2013

Rauchen vergiftet Teile der Darmflora

Raucher nehmen, nachdem sie mit dem Rauchen aufgehört haben, zu. Im Schnitt sieben Kilogramm. Warum das so ist, haben jetzt Wissenschaftler herausgefunden: Die Zusammensetzung der Darmflora ändert sich drastisch und nimmt Zustände an, die vor allem bei Fettleibigen gefunden werden. Offensichtlich verwertet die neue Zusammensetzung der Darmbakterien die Nahrung besser als diejenige von Rauchern, beziehungsweise Raucher vergiften einen Teil ihrer normalen Darmflora.
Foto: SuBea / pixelio.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen